AGARD e.V.
  • Rufen Sie uns an

    +49 (231) 12 85 90
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
AGARD e.V.
  • Home
  • Amphibien- & Reptilienschutz
    • Amphibien- & Reptilienschutz
    • Projekte
    • Mithilfe
    • Mitglied werden
    • Bedrohung/Feuersalamander melden
  • Naturschutzhaus
    • Naturschutzhaus
    • Veranstaltungen
    • Die Naturschutzinsel
  • Naturpädagogik
    • Naturpädagogik
    • Programm & Preise
    • Projekt “natürlich erleben”
  • Freizeit in der Natur
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Unsere Partner
    • Downloads

    Aktuelles

    13
    Juni

    Unsere Workshops zum Projekt “Kühle Räume” Innenstadt-Ost

    Foto eines Teichfroschs von Walter Keller

    In Kooperation mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost, dem Familienbüro Innenstadt-Ost und der DOGEWO21 bieten das AGARD-Naturschutzhaus im Westfalenpark diesen Sommer kostenfreie Workshops zum Thema Klima und Hitze für alle Menschen von Jung bis Alt. Gemeinsam wollen wir Wege finden, mit den steigenden Temperaturen besser umzugehen. Und wer wäre da ein besseres Vorbild als die Natur selbst?

     

     

    Mikroklima – Wie hilft uns die Natur bei Hitze?

    Bei diesem Workshop erleben die Teilnehmenden was das „Mikroklima“ ist und wie es uns bei Hitze hilft.

    Termin: Mittwoch, 25.06.2025 von 16:00 – 18:00 Uhr
    Ort: AGARD-Naturschutzhaus im Westfalenpark
    Kosten: Der Workshop und Eintritt in den Westfalenpark sind kostenfrei
    Anmeldung erforderlich: Entweder telefonisch unter 0231/128590 oder per Email an Janina Breckle unter naturschutz@agard.de.
    Hinweis: Bitte tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung und bringt einen Snack und etwas zu Trinken mit.


    Hitzeschutz – Was machen unsere Tiere?

    An diesem Tag erfahren die Teilnehmenden wie unsere einheimischen Tiere sich in der heißen Zeit schützen und was wir davon lernen können.

    Termin: Mittwoch, 30.07.2025 von 16:00 – 18:00 Uhr
    Ort: AGARD-Naturschutzhaus im Westfalenpark
    Kosten: Der Workshop und Eintritt in den Westfalenpark sind kostenfrei
    Anmeldung erforderlich: Entweder telefonisch unter 0231/128590 oder per Email an Janina Breckle unter naturschutz@agard.de.
    Hinweis: Bitte tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung und bringt einen Snack und etwas zu Trinken mit.


    Hitzeschutz – Was machen unsere Pflanzen?

    Hier erfahren die Teilnehmenden wie es unsere einheimischen Pflanzen bei Hitze schaffen zu überleben und was wir uns von ihnen abschauen können.

    Termin: Mittwoch, 27.08.2025 von 16:00 – 18:00 Uhr
    Ort: AGARD-Naturschutzhaus im Westfalenpark
    Kosten: Der Workshop und Eintritt in den Westfalenpark sind kostenfrei
    Anmeldung erforderlich: Entweder telefonisch unter 0231/128590 oder per Email an Janina Breckle unter naturschutz@agard.de.
    Hinweis: Bitte tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung und bringt einen Snack und etwas zu Trinken mit.

    Links

    • Veranstaltungen
    • Mitglied werden
    • Tote Tiere melden
    • Downloads

    Rechtliches

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen

    Besuchen Sie uns

    Naturschutzhaus
    im Westfalenpark

    An der Buschmühle 3
    44139 Dortmund

    +49 231 12 85 90
    naturschutz@agard.de

    Öffnungszeiten:

    Montag bis Freitag:
    10 bis 18 Uhr

    Samstag, Sonntag, Feiertag:
    12 bis 18 Uhr

    im Winter:
    bis 17 Uhr