-->
Rufen Sie uns an
Die bunte Welt der Tropenvögel
In Kreuzworträtseln wird oft nach ihnen gefragt. In drei auszufüllenden
Kästchen soll der Name eines Tropenvogels eingetragen werden. Und die
richtige Lösung lautet: ARA. Diese bunten Zeitgenossen, die bei uns oft
stellvertretend für die bunte Welt der Tropenvögel stehen, bilden eine
Gattung innerhalb der Familie der „Eigentlichen Papageien“. Aber es gibt
natürlich tausende andere bunte und nicht selten bizarr aussehende Vögel:
Von den weltweit über 10.000 bekannten Vogelarten lebt ein Großteil in
tropischen Zonen, wo sie besonders farbenprächtig sind. „Je näher am
Äquator, desto bunter die Vogelwelt“, berichteten einst Naturforscher wie
Alexander von Humboldt oder Russel Wallace, die umfangreiche Reisen fern
unserer gemäßigten Breiten unternahmen. Forschungen haben tatsächlich
gezeigt, dass die Farbenpracht der Vögel mit dem Breitengrad korreliert,
d.h., die feuchten Tropen haben die buntesten Vögel hervorgebracht. Fotos
aus dem Schatz der bunten Tropenvögel zeigt der Dortmunder Fotograf Walter
Keller (dortmunder-augenblicke.de oder third-eye-photography.de) in einer
kleinen Ausstellung im AGARD-Naturschutzhaus im Westfalenpark vom 1. – 31.
August. Seine Fotos entstanden in den tropischen Regionen Afrikas, Asiens
und Lateinamerikas. Die Ausstellung ist Mo bis Fr von 10 Uhr bis 18 Uhr und
Sa und So von 12 Uhr bis 16 Uhr zu sehen.