Programm 2018 des AGARD-Naturschutzhauses
Schulklassen, Kindergärten und andere Gruppen jeder Altersstufe (ab 4 Jahre) haben im und am Naturschutzhaus die Möglichkeit, die Natur zu erforschen. Als Vormittagsprogramm oder auch in Form von Projekt-Tagen oder Wochen werden die Themen von den Gruppen aktiv erarbeitet. Unsere Veranstaltungen werden stets auf die entsprechende Altersstufe abgestimmt, gern berücksichtigen wir auch Ihre speziellen Wünsche! Achten Sie bitte auf wetterfeste Kleidung und ein abfallarmes Frühstück / Picknick!
Schulklassen profitieren jetzt von dem neu eingeführten Eintrittstarif in den Westfalenpark von 1,- Euro pro Schüler im Klassenverband. Zur Finanzierung der Öffentlichkeitsarbeit des AGARD-Naturschutzhauses als ehrenamtlicher Träger bitten wir um eine Spende von 2,- Euro pro Schüler (ab dem 01.09.2018) plus evtl. eine geringe Materialumlage, z.B. für den Nisthilfenbau in Kooperation mit dem Regenbogenhaus (plus €4).
Sie finden uns in der Nähe des Robinson-Spielplatzes im Westfalenpark. Vereinbaren Sie bitte rechtzeitig einen Termin. Welche Programme zur welcher Jahreszeit angeboten werden, entnehmen Sie bitte der Tabelle (klicken zum vergrößern).
Der Boden lebt | Papierwerkstatt |
Geschichten vom Regenwurm | Wasser - Elixier des Lebens |
Naturerfahrungsspiele | Artenschutz im Siedlungsraum |
Frühlingsboten | Nisthilfen für Vögel und Insekten |
Naturrallye (ab Kl. 3) | Wir erkunden den Bach/Teich |
Mein Freund der Baum | Laub- und Baumrallye (ab Kl.4) |
Tiere im Winter | Pflanzenfarben-Werkstatt |
Tiere im Winter
Wo wohnen die Tiere im Winter? Am Beispiel von Igel, Frosch und Eichhörnchen werden die Unterschiede von Winterschlaf, Winterruhe und Kältestarre in spielerischer Form erarbeitet.
Frühlingsboten
Wir entdecken frühblühende Pflanzen und Tiere im Park (bis Klassenstufe 4).
Laub- und Baumrallye
Markante Bäume weisen uns den Weg. Als Abschluss das berühmte AGARD-Baum Quiz.
Mein Freund der Baum
Ein schöner Spaziergang, auf dem wir verschiedene Bäume des Parks mit ihren Blüten, Knospen und Früchten kennen lernen.
Der Boden lebt
Der Regenwurm und andere Tiere des Bodens werden erkundet und unter Stereolupen betrachtet.
Naturrallye
Wir entdecken Interessantes rund um das Naturschutzhaus und im Park. Teamarbeit führt zum Ziel.
Naturerfahrungsspiele
Wir schulen unsere fünf Sinne und erleben die Natur dabei ganz neu.
Wir erkunden den Bach/Teich
Hier können kleine Naturforscher mit Kescher und Becherlupe ausgerüstet unter fachlicher Anleitung aktiv werden.
Artenschutz im Siedlungsraum
Wie können SchülerInnen Lebensräume für Amphibien und Reptilien schützen?
Wasser
Wir erforschen das "Elixier" des Lebens und überdenken unseren Umgang damit. Gefundene Tiere werden unter Stereolupen betrachtet.
Papierwerkstatt
Wie entsteht Papier und woran erkenne ich Umweltpapier? Außerdem stellen wir unser eigenes Papier her.
Nisthilfen für Vögel und Insekten
Wir bauen einfache Nisthilfen und erfahren viel Interessantes über das Leben der Tiere. Die nächste Nisthilfen-Aktion findet wieder im Februar statt. Das Programm beinhalten eine Einführung im Naturschutzhaus während die Nisthilfen im Regenbogenhaus gebastelt werden. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt € 6 pro Kind ohne Eintritt.
Pflanzenfarben-Werkstatt
Aus getrockneten Blüten, Gewürzen und anderen "geheimnisvollen" Zutaten werden Farben mittels Mörsern hergestellt und auf Aquarellpapier kleine,
feine Kunstwerke, Postkarten und Klappkarten gestaltet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ein paar tolle Eindrücke gibt's in unserer Bildergalerie.
Zur Bildergalerie
Unser aktuelles Programm:
AGARD-Naturschutzhaus
Geschäftsleitung
Dr. Hans-Dieter Otterbein
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund
naturschutz@agard.de
Tel.: 0231-128590
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10.00 Uhr-18.00 Uhr
(im Winter von 10.00-17.00 Uhr)
Samstag, Sonntag und Feiertage: 12.00-18.00 Uhr
(im Winter von 12.00-17.00 Uhr)
Sie finden uns in der Nähe des Robinson-Spielplatzes im Westfalenpark.